Multifokallinsen OP in Berlin, Türkei: Infos, Kosten & Kliniken 2023

Bei der Operation mit Multifokallinsen handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem die natürliche Linse des Auges durch eine künstliche ersetzt wird. Dieses Verfahren wird zur Korrektur von Sehproblemen wie Katarakt und Alterssichtigkeit eingesetzt und kann auch als Alternative zur Augenlaseroperation bei Patienten verwendet werden, die für eine LASIK oder eine andere Laserbehandlungen nicht geeignet sind.

Deutschland ist ein führendes Land im Gesundheitstourismus und bietet hochwertige Kliniken und erfahrene Augenärzte. Die Kosten für Multifokallinsen sind in Berlin im Vergleich zu anderen westlichen Ländern im Allgemeinen günstiger, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ihr Sehvermögen verbessern möchten.

Die Operation mit Multifokallinsen oder intelligenten Linsen ist ein invasiver Eingriff und sollte vor der Durchführung sorgfältig abgewogen werden. Wie bei jeder Operation gibt es Risiken und mögliche Komplikationen. Daher ist es wichtig, einen qualifizierten Augenarzt zu konsultieren, um festzustellen, ob dies die richtige Option für Sie ist.

Hier erfahren Sie alles über intelligente Linsen, wie die Multifokallinsen auch genannt werden. Wir informieren Sie über die verschiedenen Linsenarten und stellen Ihnen die besten Kliniken vor, die Top-Bewertungen und hohe Kundenzufriedenheit haben und kostenlose Online-Beratungen anbieten.

Los geht's!

Was sind Multifokallinsen?

Bei einer Smart Lens-Operation mit Multifokallinsen wird eine künstliche Linse, eine sogenannte Smart Lens oder trifokale Intraokularlinse, in das Auge eingesetzt, um die natürliche Linse zu ersetzen. Diese Linsen sollen Sehbehinderungen lebenslang beseitigen und es den Patienten ermöglichen, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne zu sehen.

Das Verfahren wird regelmäßig bei Patienten mit Katarakt Erkrankung eingesetzt und kann mit einem Femtosekundenlaser oder einem Ultraschallgerät durchgeführt werden.

An der Hornhaut werden Mikroschnitte vorgenommen, um die natürliche Linse zu entfernen und die Multifokallinsen einzusetzen. Normalerweise heilen diese Schnitte nach dem Eingriff von selbst ab. Nachdem die Multifokallins in das Auge eingeführt wurde, wird sie aufgerollt und entfaltet sich. Der Chirurg bringt sie in die richtige Position.

Arten von Multifokallinsen

Es gibt verschiedene Arten von künstlichen Linsen, die in der Smart-Lens-Chirurgie verwendet werden können, darunter monofokale, bifokale und trifokale Linsen.

1. Monofokale Linsen

Hierbei handelt es sich um herkömmliche Linsen, die Patienten in einer bestimmten Entfernung, beispielsweise in der Nah-, Mittel- oder Fernentfernung, klares Sehen ermöglichen. Für andere Entfernungen kann es jedoch erforderlich sein, dass Patienten dennoch eine Brille tragen müssen.

2. Bifokale Linsen

Diese Linsen bieten einen größeren Sehbereich als monofokale Linsen, da sie über zwei Sichtbereiche verfügen. Für bestimmte Entfernungen kann es dennoch erforderlich sein, dass Patienten eine Brille tragen.

3. Trifokale Multifokallinsen

Diese Linsen verfügen über drei verschiedene Sehbereiche, sodass Patienten nahe, mittlere und weite Entfernungen sehen können. Dies ist der am meisten bevorzugte Linsentyp, da er ein umfassendes Sichtfeld bietet.

Was Sie vor Ihrer Multifokallinsen OP in Berlin wissen müssen

  • Die Operation mit intelligenten Linsen eignet sich für Personen mit Sehbehinderung aufgrund von Katarakt sowie für Personen mit Hyperopie, Myopie, Presbyopie oder Astigmatismus.
  • Sie wird für Patienten über 40 Jahre empfohlen, die keine Brille für Nah- und Fernsicht tragen möchten, sowie für Patienten mit zu dicker oder zu dünner Hornhaut, die für eine Augenlaseroperation nicht geeignet sind.
  • Der Eingriff wird mit hoher Präzision durchgeführt und erfordert erfahrene Spezialisten. Daher ist es wichtig, eine zertifizierte Klinik und einen erfahrenen Chirurgen zu wählen.
  • Die Multifokallinsen OP in Berlin bietet im Vergleich zu Europa oder den USA eine qualifizierte Option, und Berlin ist die Heimat vieler hochqualifizierter und erfahrener Ärzte und Augenärzte.
  • mit intelligenten Linsen einige Risiken. Daher ist es wichtig, sich der möglichen Unwägbarkeiten bewusst zu sein.
  • Patienten, die schwanger sind oder stillen oder an einer Erkrankung leiden, sind für den Eingriff möglicherweise nicht geeignet.
  •  Sie sollten mindestens eine Woche vor der Operation mit dem Trinken von Alkohol und dem Rauchen aufhören und die Anweisungen Ihres Arztes zur Nachsorge genau befolgen.
  • Die Erholungsphase nach einer Multifokallinsen OP kann variieren, aber die meisten Patienten haben innerhalb weniger Stunden nach dem Eingriff eine klare Sicht. 
  • Bei einigen Patienten kann es für einige Tage oder bis zu einigen Wochen zu verschwommenem Sehen kommen. 
  • Augentropfen müssen etwa einen Monat lang angewendet werden. Patienten sollten den direkten Kontakt von Wasser mit den Augen vermeiden und einige Wochen lang auf bestimmte Aktivitäten wie Schwimmen, Sauna, Solarium und aktiven Sport verzichten.

Ablauf der Multifokallinsen OP in Berlin

Der Prozess einer Multifokallinsen OP in Berlin beginnt in der Regel damit, dass Sie uns die letzten Untersuchungsergebnisse Ihres Augenarztes zuschicken. Bei einer Online-Beratung besprechen Sie die Risiken und Vorteile des Eingriffs sowie den für Sie geeigneten Linsentyp.

Nach Ihrer Ankunft in Berlin erfolgt bei Ihrem behandelnden Arzt eine ausführliche Untersuchung Ihrer Augen. Bei Bedarf können weitere Untersuchungen angeordnet werden. Gemeinsam mit Ihrem Arzt treffen Sie die endgültige Wahl der für Sie passenden Linse und die Linse wird entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse vorbereitet.

Die Operation findet entweder gleichtägig oder am nächsten Tag statt. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert in der Regel etwa 20 Minuten pro Auge. Nach der Operation erhalten Sie Kontaktlinsen zum Schutz Ihrer Augen sowie Anweisungen zur Nachsorge.

Für den Tag nach der Operation und den darauffolgenden Tag sind in der Regel Nachuntersuchungen geplant, bei denen die Kontaktlinsen entfernt und die Augen untersucht werden, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen.

Die besten Augenkliniken in Berlin

demnächst ...

Wie viel kostet eine Multifokallinsen OP in Berlin?

Die Kosten für eine Multifokallinsen OP in Berlin sind deutlich niedriger als die Kosten für den gleichen Eingriff in westlichen Ländern, was sie zu einer kostengünstigen Option für diejenigen macht, die ihr Sehvermögen verbessern möchten. Es ist zu beachten, dass die Kosten abhängig von Faktoren wie der Art der verwendeten Linse sowie der Erfahrung und Qualifikation des Chirurgen variieren können.

Holen Sie sich eine kostenlose Beratung

Gerne sprechen wir über Ihre Erwartungen.
Sie können uns telefonisch oder per WhatsApp   +90 537 977 89 75 , per E-Mail an  request@medclinics.com  oder über das Kontaktformular kontaktieren.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von weniger als 48 Stunden beantworten.

Hinweis: Unsere Vertragskrankenhäuser, Kliniken und Ärzte werden sich bezüglich der von Ihnen gewünschten Behandlung mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Geschlecht
Männlich
Weiblich
Behandlung
Ihre Nachricht
BTI ist eine Internetplattform, die unter anderem Angebote medizinischer Dienstleister vermittelt. Der Vermittler übernimmt in keiner Weise eine Garantie oder Haftung für die Angebote der medizinischen Leistungserbringer, die darin enthaltenen Leistungen, die Erbringung dieser Leistungen oder deren Qualität. Mehr lesen...