Fettleibigkeit, auch Adipositas genannt, stellt ein erhebliches Risiko für die Gesundheit dar. Eine Magen OP oder andere Operationen zur Gewichtsabnahme können dabei helfen, Gewicht zu verlieren und diese Risiken zu verringern.
Berlin ist ein ausgezeichnetes Reiseziel für Gesundheitstourismus, da es hochwertige und erschwingliche Gesundheitsdienstleistungen mit minimalen Wartezeiten bietet.
Lesen Sie hier alles über Möglichkeiten zur Gewichtsabnahme, Hilfe bei Adipositas, Magen OP und vieles mehr. Lernen Sie die besten Kliniken und die renommiertesten Ärzte kennen.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach.
Los geht's!
Wie hilft eine Magen OP bei Adipositas?
Bei Operationen zur Adipositas- und Gewichtsverlustchirurgie, auch bariatrische Operationen genannt, wird das Verdauungssystem des Patienten verändert, um eine Gewichtsabnahme zu ermöglichen und mit Fettleibigkeit verbundene Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Arthritis, Schlafapnoe und saurer Reflux zu verbessern. Diese Operationen helfen nicht nur beim Abnehmen, sondern verringern auch das Risiko, schwere Gesundheitsprobleme wie Herzerkrankungen, Schlaganfall und Krebs zu entwickeln.
Adipositas und Gewichtsabnahme in Berlin
Es gibt verschiedene Arten und Optionen für Operationen zur Adipositas- und Gewichtsverlustchirurgie. Zu den beliebtesten und am häufigsten verwendeten Optionen in Berlin gehören:
1. Schlauchmagen
Die laparoskopische Hülsengastrektomie, oder auch Schlauchmagenoperation genannt, ist ein beliebter bariatrischer Eingriff. Bei der Operation werden etwa 75% des Magens entfernt, unter anderem auch das Zentrum, in dem das Hungerhormon gebildet wird. Zurück bleibt ein kleiner, schlauchförmiger Magen. Dies führt zu einer Reduzierung der Nahrungsaufnahme, was zu einem Verlust von 50–70 % des Übergewichts führen kann.
Es ist erwähnenswert, dass dieser Vorgang irreversibel ist, da ein erheblicher Teil des Magens entfernt wird.
- Um für die Operation infrage zu kommen, müssen die Patienten einen Body-Mass-Index (BMI) von 30 bis 40 oder höher haben.
- Der Eingriff dauert in der Regel 1–1,5 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt.
- Die Patienten verbringen in der Regel 3–4 Nächte im Krankenhaus.
- Die Ergebnisse der Gewichtsabnahme können variieren, aber die Patienten erreichen innerhalb von 1,5 bis 2 Jahren nach der Operation ihr niedrigstes Gewicht, wobei sie 75 bis 80 % ihres Übergewichts verlieren können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse nicht stabil sind und die meisten Patienten 5–10 kg an Gewicht zunehmen. Danach stabilisiert sich das Gewicht in der Regel, dies hängt jedoch vom Lebensstil des Patienten ab.
- Eine Schwangerschaft nach der Operation kann 16–18 Monate nach dem Eingriff geplant werden.
2. Magenballon
Bei einem Magenballon handelt es sich um eine Behandlung zur Gewichtsabnahme, bei der ein hochwertiger Silikongummiballon in den Magen eingeführt wird. Der Ballon wird mit einer bestimmten Menge Kochsalzlösung, in der Regel etwa 500 ml, gefüllt, wodurch das Magenvolumen reduziert wird und der Patient schneller satt wird. Dies führt zu einer Gewichtsreduktion.
Hinweis: Der Ballon wird nach 6–12 Monaten mit derselben Methode wieder aus dem Magen entfernt.
- Dieses Verfahren eignet sich für Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) zwischen 27 und 40.
- Der Eingriff selbst dauert etwa 20 Minuten und wird unter leichter Narkose oder milder Sedierung durchgeführt.
- Übernachtungen im Krankenhaus sind nicht erforderlich und die Patienten können damit rechnen, innerhalb der ersten 1–2 Monate Gewicht zu verlieren, wobei das erreichte Gewicht in den nächsten 4–5 Monaten gehalten wird.
3. Nichtchirurgische Magenverkleinerung
Die nicht-chirurgische Magenverkleinerung ist ein Verfahren zur Gewichtsreduktion, bei dem ein Muskelrelaxans in 15–20 Teile des Magens injiziert wird. Dies führt dazu, dass die Magenmuskulatur langsamer arbeitet und die Ausschüttung des Appetithormons verringert wird, sodass der Patient länger satt bleibt.
Der Eingriff wird mit einem Endoskop durch den Mund durchgeführt und gilt als eines der sichersten Verfahren zur Gewichtsreduktion , da keine Schnitte oder Vollnarkose erforderlich sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich das Muskelrelaxans 4–6 Monate nach dem Eingriff vollständig auflöst und die Wirkung nur in diesem Zeitraum anhält. Der Vorgang kann wiederholt werden.
- Dieses Verfahren eignet sich für Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) zwischen 27 und 35, jedoch nicht höher als 40.
- Der Eingriff dauert in der Regel 15–30 Minuten und wird unter medikamentöser, Anästhesie und Sedierung durchgeführt.
- Übernachtungen im Krankenhaus sind nicht erforderlich und die Patienten können damit rechnen, innerhalb von 3 bis 6 Monaten 10–15 % ihres Gesamtgewichts zu verlieren.
- Schwangere oder stillende Frauen sind für diesen Eingriff nicht geeignet.
Was Sie vor Ihrer Adipositas Behandlung in Berlin wissen sollten
- Fettleibigkeits- und Gewichtsverlustoperationen können wirksame Optionen für Personen sein, die abnehmen möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine Methode eine Gewichtsabnahme garantieren kann.
- Es ist wichtig, eine seriöse und zertifizierte Klinik mit qualifizierten Spezialisten zu wählen. Berlin bietet viele erstklassige Spezialisten und erstklassige Kliniken für Adipositas- und Gewichtsverlustoperationen.
- Der BMI und die Krankengeschichte der Patienten spielen eine Schlüsselrolle bei der Entscheidung, ob sie geeignete Kandidaten für eine Operation zur Gewichtsreduktion sind und welche Art von Eingriff für sie am besten geeignet ist.
- Personen mit hormonellen Erkrankungen oder anderen Erkrankungen sind möglicherweise nicht für alle Arten von Operationen zur Gewichtsabnahme geeignet.
- Für Patienten ist es wichtig, nach der Operation genau auf ihre Ernährung zu achten und die Anweisungen ihres Arztes zur Nachsorge zu befolgen, einschließlich der empfohlenen Ernährung und körperlichen Aktivität.
- Darüber hinaus ist es wichtig, dass Patienten vor und nach der Operation für einen bestimmten Zeitraum auf Rauchen und Alkohol verzichten.
- Ein schneller Gewichtsverlust kann dazu führen, dass die Haut schlaff wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse einer Operation zur Gewichtsreduktion nicht dauerhaft sind.
- Das Ergebnis der Operation hängt davon ab, ob der Patient die postoperativen Anweisungen befolgt.
- Nach der Operation wird empfohlen, in den ersten 1-2 Wochen je nach Eingriff eine flüssige oder halbfeste Ernährung einzuhalten und viel Wasser zu trinken. Dies wird dem Körper helfen, zu heilen und sich an die Veränderungen anzupassen.
- Die ersten Ergebnisse der Operation sind in der Regel innerhalb weniger Wochen sichtbar und der weitere Gewichtsverlust setzt sich in den Wochen und Monaten fort.
- Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse der Gewichtsabnahme je nach individuellen Faktoren und der Einhaltung der postoperativen Pflegerichtlinien, einschließlich Ernährung und Bewegung, variieren können.
Ablauf der Magen OP in Berlin
Der erste Schritt für Ihre Adipositas- und Gewichtsverlust-Operation in Berlin ist die Übermittlung Ihrer Krankengeschichte an Ihren behandelnden Arzt. In einer Online-Beratung besprechen Sie gemeinsam die Risiken und Vorteile der Operationen und ermitteln, welches Verfahren für Ihren konkreten Fall das Richtige ist. Ihr Arzt wird Ihnen alle wichtigen Informationen geben und Sie über mögliche Schwierigkeiten und die Nachsorge informieren.
Nach Ihrer Ankunft in Berlin besuchen Sie die Klinik einen Tag vor Ihrer geplanten Operation zu einer Beratung und zu umfangreichen Kontrolluntersuchungen. Sie und Ihr Arzt werden die gewählte Art der Operation zur Gewichtsreduktion und die Operationsmethode besprechen.
Die Operation ist in der Regel für den nächsten Tag geplant. Bitte beachten Sie, dass Sie nüchtern ins Krankenhaus kommen müssen. Nach einer Blutuntersuchung werden Sie noch einmal mit Ihrem behandelnden Arzt Rücksprache halten und anschließend auf die Operation vorbereitet.
Die Dauer der Operation hängt von der Art der Adipositas- und Gewichtsverlust-Operation (Magenballon, laparoskopische Schlauchmagenentfernung, nicht-chirurgische Magenverkleinerung) und ihrer Komplexität ab.
Patienten, die sich einer nicht-chirurgischen Magenverkleinerung oder einer Magenballonoperation unterzogen haben, können die Klinik in der Regel nach ein paar Stunden verlassen.
Die Schlauchmagenoperation wird unter Vollnarkose durchgeführt, weshalb Sie je nach Erkrankung mit einem Klinikaufenthalt von 3 bis 5 Tagen rechnen sollten. Während dieser Zeit wird Ihr Arzt Ihren Zustand und das operierte Gebiet regelmäßig überprüfen. Bevor Sie das Krankenhaus verlassen, informieren Sie Ihren behandelnden Arzt über die Nachsorge und Medikamente. An den folgenden Tagen kommen Sie ein letztes Mal zur Endkontrolle und Beratung mit Ihrem Arzt in die Klinik.
Wie viel kostet eine Magen OP in Berlin?
Die Kosten für eine Magen OP zur Gewichtsreduktion bei Adipositas in Berlin können je nach Art der Operation, der Klinik, der Erfahrung des Chirurgen und dem angebotenen Paket variieren. Sie liegen zwischen 6.000 und 15.000 Euro.
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei diesen Preisen um Richtwerte handelt und Patienten sich für einen genauen Kostenvoranschlag an die Klinik wenden sollten. Darüber hinaus decken einige Versicherungen diese Eingriffe möglicherweise nicht ab. Es empfiehlt sich daher, sich vorab bei der Versicherungsgesellschaft zu erkunden.
Erhalten Sie eine kostenlose & unverbindliche Beratung
Gerne sprechen wir über Ihre Erwartungen.
Sie können uns telefonisch oder per WhatsApp kontaktieren +90 537 977 89 75, eine E-Mail an request@medclinics.com schreiben oder das Kontaktformular nutzen.
Hinweis: Unsere Vertragskrankenhäuser, Kliniken und Ärzte werden sich bezüglich der von Ihnen gewünschten Behandlung mit Ihnen in Verbindung setzen.