Bauchdeckenstraffung – Tummy Tuck in Berlin, Deutschland | Beste Kliniken, Kosten & Infos 2023

Viele Menschen, die mit dem Aussehen ihres Bauches unzufrieden sind, entscheiden sich für eine Bauchdeckenstraffung, medizinisch Abdominoplastik genannt, um diese Region zu konturieren und zu formen.

Deutschland ist ein beliebtes Ziel für diese Art von Operation, da es über zahlreiche hoch qualifizierte Chirurgen verfügt, die den Eingriff zu kostengünstigen Preisen durchführen.

Lesen hier alles, was Sie über eine Bauchdeckenstraffung wissen sollten. Dazu gehören Informationen über die verschiedenen Arten sowie über Kosten und Preise. Finden Sie die besten Kliniken und betrachten Sie die Vorher-Nachher-Bilder.

Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung!

Los geht's!

Was ist eine Bauchdeckenstraffung?

Eine Bauchdeckenstraffung, auch Abdominoplastik oder Tummy Tuck genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, einen flachen und festen Bauch zu erhalten. 

Der Eingriff stellt eine Kombination aus Fettabsaugung zur Entfernung von überschüssigem Fett sowie der Entfernung loser Haut im Bauchbereich dar. 

Auch die Bauchmuskulatur wird bei der Operation gestärkt. Der Eingriff dauert in der Regel 2–5 Stunden und ist aufwendiger als eine reine Fettabsaugung. Spezielle Informationen zur Fettabsaugung lesen Sie bitte hier. 

Arten der Bauchdeckenstraffung

Es gibt verschiedene Arten der Bauchdeckenstraffung, darunter:

1. Komplette Bauchdeckenstraffung

Dies ist die häufigste Art der Abdominoplastik und eine komplexe Operation. 
Hier entfernt der plastische Chirurg nicht nur überschüssiges Fett und strafft die Haut, sondern näht auch die Muskeln der Bauchdecke. Auch der Bauchnabel wird bei diesem Eingriff neu positioniert.

2. Mini-Bauchdeckenstraffung

Mini Tummy Tuck gilt als weniger komplizierter Eingriff als eine vollständige Bauchdeckenstraffung und ist die bevorzugte Methode für Patienten, die keinen nennenswerten Überschuss an Fettgewebe haben, aber einen kosmetischen Defekt in Form von überschüssiger Haut unterhalb des Bauchnabels haben. Der Nabel wird bei diesem Eingriff nicht verschoben.

3. Reversive Bauchdeckenstraffung

Diese Art der Bauchdeckenstraffung wird häufig bei Patienten angewendet, die stark an Gewicht verloren haben und unter einer Erschlaffung des Oberbauchs und der Brust leiden. Bei einer umgekehrten Bauchdeckenstraffung wird ein Einschnitt in die Hautfalten unter der Brust vorgenommen, sodass eine Bauchplastik mit Brustvergrößerung und -straffung gleichzeitig durchgeführt werden kann.

Was Sie vor dem Tummy Tuck in Berlin wissen sollten

  • Deutschland ist aufgrund seiner großen Bevölkerung von 86 Millionen Einwohnern und der Präsenz sehr erfahrener plastischer Chirurgen ein beliebtes Ziel für Abdominoplastik. Die Privatkliniken bieten den Patienten während ihrer Genesung ein hohes Maß an Komfort.
  • Bitte beachten Sie, dass eine Bauchdeckenstraffung nicht für Frauen empfohlen wird, die in der Zukunft weitere Kinder haben möchten.
  • Eine Bauchdeckenstraffung ist auch für Männer möglich.
  • Es handelt sich bei dieser Operation nicht um eine Methode zur Gewichtsreduktion, sondern um einen kosmetischen Eingriff, der dabei hilft, die Taille zu formen und ein strafferes Bachprofil zu schaffen. Es kann dabei auch helfen, Schwangerschaftsstreifen oder Kaiserschnittnarben am Bauch zu reduzieren oder zu entfernen.
  • Ein gesunder, stabilerer und normaler Body-Mass-Index (BMI) macht Sie zu einem guten Kandidaten für eine Bauchdeckenstraffung.
  • Obwohl diese Operation dabei helfen kann, den Bauch zu konturieren, ist es wichtig, nach dem Eingriff auf eine gesunde Ernährung und Bewegung zu achten.
  • Die Operation hinterlässt eine große Narbe im Unterbauch. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass es sich um eine invasive Operation handelt, die mit entsprechenden Risiken verbunden ist, wie z.B. Blutungen, Hämatomen und Wundheilungsprobleme oder ähnlichem. Einzelheiten wird Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen besprechen.
  • Sie sollten vor und nach der Operation mindestens 2 Monate lang keinen Alkohol trinken und nicht rauchen.
  • In den ersten 2 Wochen sollten Sie auf körperliche Aktivität verzichten, um eine negative Beeinträchtigung der Nähte und des Heilungsprozesses zu vermeiden. 
  • Bitte planen Sie für Ihre Bauchdeckenstraffung in Berlin mindestens 7 Tage ein. Danach müssen Sie mehrere Wochen Kompressionskleidung tragen. 
  • Die vollständige Genesung dauert mehrere Monate und es ist normal, in den ersten Wochen nach der Operation Schmerzen und Spannungen im Bauchbereich zu verspüren.
  • Schwellungen und Rötungen treten ebenfalls häufig auf.
  • In den ersten 4–5 Tagen nach der Operation sollten Sie mit hochgelagertem Kopf und Beinen im Bett liegen. Der operierte Bereich sollte nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. 
  • Normalerweise werden die Fäden, falls nicht selbst auflösend, nach 10–14 Tagen entfernt. Danach können Sie dann wieder wie gewohnt duschen. Auf ein Vollbad sollten Sie mindestens 6 Wochen lang verzichten, Sauna- und Solariumbesuche sowie vollumfänglicher Sport sind nach 6 Monaten wieder erlaubt. 
  • Die meisten Patienten sehen die endgültigen Ergebnisse sechs Monate nach der Operation.

Ablauf einer Bauchdeckenstraffung in Berlin

Als Erstes senden Sie uns bitte Fotos Ihres Bauchbereiches zu und informieren uns über Ihre Krankengeschichte. Ihr plastischer Chirurg kann sich somit schon mal ein erstes Bild machen und feststellen, ob Sie für den Eingriff geeignet sind. 

Während einer Online-Konsultation mit Ihrem Chirurgen besprechen Sie die Risiken und Vorteile des Eingriffs, Ihre Erwartungen sowie welche Methode für Sie am besten geeignet ist. 

Nach Ihrer Ankunft in Berlin treffen Sie sich mit Ihrem Chirurgen zur persönlichen Untersuchung. Ihr Operateur wird Einzelheiten mit Ihnen besprechen und eine endgültige Entscheidung über die gewählte Methode treffen. In den meisten Fällen ist die OP für den folgenden Tag geplant. Sie müssen mit leerem Magen erscheinen, da eine Bauchdeckenstraffung unter Vollnarkose durchgeführt wird. Die Dauer einer regulären Bauchdeckenstraffung beträgt je nach Komplexität der Operation zwischen 2 und 5 Stunden.

Nach der Operation können Sie mit einem Aufenthalt von 1 bis 2 Nächten in der Klinik unter ärztlicher Aufsicht rechnen. Ihr behandelnder Arzt wird Sie vor Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus über die Nachsorge informieren und die Drainagen entfernen.

Nach 1–2 Tagen kehren Sie zur letzten Untersuchung des operierten Bereichs in die Klinik zurück.

Wie viel kostet eine Bauchdeckenstraffung in Berlin?

Die Kosten für den Eingriff variieren je nach der Komplexität, der Methode, der Erfahrung des Chirurgen sowie dem Ruf der Klinik. Qualifikation, Erfahrung sowie die Bewertungen anderer Patienten sind oft ausschlaggebend bei der Wahl der Klinik und des Arztes.
Die Kosten einer Bauchdeckenstreckung fangen bei etwa 6.500 Euro an und können bis weit über 10.000 Euro reichen. 
Im Ausland ist diese Operation oft kostengünstiger, so können Sie beispielsweise in der Türkei bei gleichbleibender Qualität eine Abdominoplastik ab 4.000 Euro bekommen.

Vorher-Nachher-Bilder der Bauchdeckenstraffung

Erhalten Sie eine kostenlose & unverbindliche Beratung

Gerne sprechen wir über Ihre Erwartungen.
Sie können uns telefonisch oder per WhatsApp kontaktieren  +90 537 977 89 75, eine E-Mail an request@medclinics.com schreiben oder das Kontaktformular nutzen.


Hinweis: Unsere Vertragskrankenhäuser, Kliniken und Ärzte werden sich bezüglich der von Ihnen gewünschten Behandlung mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Geschlecht
Männlich
Weiblich
Behandlung
Ihre Nachricht
ITI ist eine Internetplattform, die unter anderem Angebote medizinischer Dienstleister vermittelt. Der Vermittler übernimmt in keiner Weise eine Garantie oder Haftung für die Angebote der medizinischen Leistungserbringer, die darin enthaltenen Leistungen, die Erbringung dieser Leistungen oder deren Qualität. Mehr lesen...