15 gute Cafés in Berlin

15 good cafes in Berlin

Kaffee wurde in Berlin erstmals im Jahr 1675 am Hofe des Kurfürsten getrunken, 1721 eröffnete das erste Kaffeehaus der Stadt.

Damals konnte sich nicht jeder Kaffee leisten, erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der „Türkentrank“ zum Volksgetränk.

Heute hat Berlin eine lebendige Café Szene, Kaffeebars, Coffee Shops, Cafés, es gibt an die 800 Lokalitäten, die Kaffee anbieten, angefangen von traditionellen Cafés über Trend-Hipster Cafés und eben ganz normalen Cafés.

Wir haben hier eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt.

1. #Hashtag Coffee Shop

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bodenhohe Fenster geben den Blick auf die direkt gegenüberstehende Theke frei, große Holztische mit Metallfüßen und den dazu passenden Hockern ergänzen den minimalistisch künstlerischen Stil der Einrichtung. In der Ecke links steht eine kleine Sitzgruppe aus einfachen Holzmöbeln, an der Wand hängen vergilbte Zeitungsausschnitte, ein mannshoher Kaktus rankt sich am Fenster entlang, Industrielampen sorgen für Beleuchtung. In diesem Hipster Café ist die Auswahl an Kaffeesorten reichhaltig, zum Frühstück gibt es Müsli und Quark, die recht übersichtliche Speisekarte bietet Snacks, neu interpretiert. Vorwiegend werden regionale und Bioprodukte verwendet. Im Sommer kann man auf der großen Terrasse seinen Kaffee trinken.

Adresse: Krausenstraße 41, Mitte, 10117 Berlin

2. Westberlin

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Hipster Coffee Westberlin zwischen Mitte und Kreuzberg ganz in der Nähe von Checkpoint Charlie ist stilvoll in dem neuesten skandinavischen Design gestaltet, viel Holz, viel Weiß und dazwischen bunte Eames-Stühle. Passend zum zeitgenössischen Design sind die großen Fensterscheiben zur Straße. Die Auswahl an Kaffeespezialitäten ist groß, die Speisekarte mit kleinen Snacks und Kuchen eher übersichtlich. WLAN ist kostenlos, im hinteren Teil des modernen Cafés gibt es Laptop Arbeitsplätze. Internationale Kunst-, Architektur- und Modezeitschriften sowie Bildbände und Berlin-Reiseführer liegen zum Lesen aus. Bei schönem Wetter werden vor dem Café kleine Tische aufgestellt.

Adresse: Friedrichstr. 215, Kreuzberg, 10969 Berlin

3. Maxway Coffee

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Holztische und die braunen Stühle mit den Metallfüßen harmonieren mit dem Holzfußboden, Grünpflanzen schmücken die raumhohen Fenster und teilweise auch die Tische. Nackte Glühbirnen in warmen Gelbtönen sorgen für Atmosphäre, die Speisekarte ist auf Kreidetafeln geschrieben, die an der Wand über der Theke hängen, das Publikum ist jung und lässig gekleidet. Im Sommer werden kleine Hocker vor das Café gestellt. Bekannt ist das Café für seine reichhaltige Kaffeeauswahl sowie für seine täglich frischen Backwaren. Daneben werden hausgemachte Salate, Müsli, Cous Cous und belegte Brote angeboten.

Adresse: Maaßenstr. 13, Schöneberg, 10777 Berlin

4. Dots Café

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Hipster Café Dots begrüßt die Gäste mit nackten Glühbirnen, Backsteinwänden und Vintage-Möbeln. Frische Schnittblumen stehen in der Vase. Das Publikum ist gemischt, international, so wie auch die Bedienungen. Die WiFi Verbindung ist sehr schnell, sodass man hier gut arbeiten kann, an den Wochenenden sind Laptops jedoch verboten. Die Küche verwendet überwiegend regionale und Bio-Produkte, vegane Speisen werden auf Wunsch zubereitet. Das Café ist bekannt für seine große Auswahl an glutenfreien Kuchen und Pfannkuchen. Frühstück wird bis 16 Uhr serviert. Im Sommer sitzt man draußen vor der Tür an kleinen Holztischen.

Adresse: Weserstrasse 191, Neuköln, 12045 Berlin

5. Distrikt Coffee

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das industrielle Interieur des Hipster Distrikt Coffee‘s besticht durch seine rohen Ziegelwände, vor denen Stühle und Holztische mit schwarzen Stahlbeinen stehen. Einfache Glasvasen mit Schnittblumen lockern die Atmosphäre auf. Geschirrklappern und angeregte Gespräche bilden den Background. Der Kaffee ist hier sehr stark, die verschiedensten Bohnen von internationalen Röstern werden verwendet und alles wird mit doppeltem Schuss serviert. Die Karte steht Super Food, biologisch natürlich. Im Sommer kann man draußen auf der Straße sitzen.

Adresse: Bergstr. 68, Mitte, 10115 Berlin

6. The Barn (ehemaliges Café Kranzler)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das ehemalige Café Kranzler am Kurfürstendamm, das 1932 eröffnete, war einst das Wahrzeichen der City-West. Das legendäre Traditionscafé galt bis zu seiner Schließung im Jahre 2000 als Anziehungspunkt für Prominente und Touristen. 2016 wurde es als Filiale des Berliner Edel-Kaffeehauses „The Barn“ wiedereröffnet. Innen komplett renoviert, vermittelt die Fassade des unter Denkmalschutz stehenden Hauses mit der Rotunde und der rotweißen Markise noch immer den Charme von damals.

Adresse: Kurfürstendamm 18, 10719 Berlin

7. Café Einstein

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Stammhaus des traditionellen Café Einstein liegt in Charlottenburg in einer ruhigen Stadtvilla, die 1878 im Neo-Renaissance Stil erbaut wurde. Eingerichtet ist es wie ein mondänes Wiener Kaffeehaus, mit Marmortischen und Thonettstühlen, die ein edles Ambiente vermitteln. Die Auswahl zum Frühstück ist reichlich, daneben werden österreichische Spezialitäten wie zum Beispiel Apfelstrudel und Wiener Schnitzel serviert. Bei schönem Wetter wird im Garten gespeist.

Adresse: Kurfürstenstraße 58, 10785 Berlin

8. An einem Sonntag im August

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Café An einem Sonntag im August serviert in gemütlicher Atmosphäre Kaffee, Frühstück und Kuchen. In dem großzügigen Außenbereich stehen Hollywoodschaukeln. Die Einrichtung ist cool und stylisch, kreativ. Bekannt ist das Café vor allem für sein preiswertes Frühstücksbuffet, das täglich ab 9 Uhr serviert wird.

Adresse: Kastanienallee 103, Prenzlauer Berg, 10435 Berlin

9. Café Konzerthaus

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mitten im historischen Berlin direkt an dem geschichtsträchtigen Gendarmenmarkt zwischen dem Deutschen und dem Französischen Dom befindet sich das Café Konzerthaus. Die Einrichtung ist bewusst abstrakt und simpel gehalten, sie soll einfache Ästhetik vermitteln, ohne es an Gemütlichkeit fehlen zu lassen. Die Terrasse bietet einen schönen Blick über den Gendarmenmarkt. Auf der Karte stehen kleine kalte und warme Snacks der Bistroküche. 

Adresse: Am Gendarmenmarkt 2, Mitte, 10117 Berlin

10. Eat Side

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am Friedrichshain auf dem Gelände von Universal Music in einem ehemaligen historischen Eierspeicher liegt das Café Eat Side. Direkt an der Spree, mit Blick auf die Oberbaumbrücke, können Gäste auf der riesigen Sonnenterrasse ihren Kaffee genießen. Dazu werden kalte und warme Gerichte angeboten, die Speisekarte wechselt täglich.

Adresse: Stralauer Allee 1, Friedrichshain, 10245 Berlin

11. Kaffeehaus Zimt & Zucker

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das traditionelle Kaffeehaus Zimt & Zucker liegt direkt an der Spree am Schifferbaudamm in Berlin Mitte. Im Sommer kann man auf der großen Terrasse sitzen. Die Einrichtung ist gemütlich im Stil der 20er Jahre, rote Samtsofas und bunt zusammengewürfelte Stühle und Tische, ein altes Klavier in der Ecke, Tageszeitungen liegen aus. Die edlen Holztöne unterstreichen die aparte Atmosphäre. Die Frühstücksmenüs sind nach Tänzen benannt, Charleston, Slowfox, Tango, Foxtrott oder Quickstepp stehen auf der Karte.

Adresse: Schifferbaudamm 12, Mitte, 10117 Berlin

12. Ben Rahim

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der kleine Coffee-Shop Ben Rahim liegt etwas versteckt in den Hackeschen Höfen. Mosaik-Tischchen und Teppichverkleidung an der Wand vermitteln eine orientalische Atmosphäre, der Inhaber stammt aus Tunesien. Baklava, Mokka und türkischer Kaffee unterstreichen das orientalische Flair. Wer an den Tischen keinen Platz findet, setzt sich einfach auf die Fensterbank. In Sommer gibt es draußen vor dem Café Sitzgelegenheiten

Adresse: Sophien Straße 7, 10178 Berlin

13. SowohlAlsAuch

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am Prenzlauer Berg liegt das traditionelle Café SowohlAlsAuch. Die Einrichtung ist der eines Wiener Kaffeehauses nachempfunden, über roten Samtbänken und Marmortischen hängt ein riesiger Kronleuchter. Bei schönem Wetter kann man draußen sitzen. Die Frühstückskarte ist sehr umfangreich, es wird Wert auf frische Zutaten gelegt. Bekannt ist das Café auch für seinen traditionellen Apfelkuchen.

Adresse: Kollwitzstrasse 88, Prenzlauer Berg, 10435 Berlin

14. Café Rix

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Café Rix liegt in einem alten Gebäude aus dem Jahr 1876, das aufwendig restauriert wurde. Das Innere ist im Flair eines Wiener Kaffeehauses gestaltet, Goldstuck und große Spiegel schaffen in Verbindung mit den hohen Räumen ein charmantes Ambiente. Die Speisekarte ist sehr abwechslungsreich, neben Kaffee, Torten und Kuchen gibt es hier auch Mittag- und Abendessen. Früher war dieser Komplex, in dem sich auch die Neuköllner Oper befindet, ein Pferdestützpunkt.

Adresse: Karl-Marx-Strasse 141, Neuköln, 12043 Berlin

15. Café Bilderbuch

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eingerichtet wie Omas Wohnzimmer ist dieses Café im Schöneberger Kietz. Holzmöbel und wandhohe Bücherregale, vollgestopft mit alten Büchern, die zum Stöbern einladen, bestimmen das Ambiente. Die gemütlichen Ohrensessel unterstreichen diese Atmosphäre. Manchmal spielen Hobbymusiker am Klavier. Das Frühstück hat märchenhafte Namen wie „Hänsel & Gretel“ oder „Die kleine Meerjungfrau“. Im CaBiBu, wie das Café von Insidern genannt wird, gibt es am Wochenende Brunch auf der Beletage. Im Sommer werden vor dem Café Stühle aufgestellt.

Adresse: Akazienstraße 28, Schöneberg, 10823 Berlin

Karte & Standorte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Verwandte Beiträge: