Ein City Pass für Berlin, der diverse Vorteile bietet, ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen und Ihre Zeit in Berlin optimal zu nutzen.
Bei so vielen verfügbaren Touristenkarten kann es jedoch schwierig sein, sich zu entscheiden, welche für einen am besten geeignet ist.
Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir einen umfassenden Ratgeber mit einer Vergleichstabelle der verschiedenen Arten von City Pässen für Berlin und den enthaltenen Aktivitäten erstellt. So können Sie leicht feststellen, welcher Berlin City Pass der Beste für Sie ist.
Beginnen wir mit einem schnellen Überblick über alle verfügbaren Berlin City Pass-Optionen! Danach schauen wir uns alles im Detail an und beantworten häufig gestellte Fragen.
Berlin City Pass Optionen: Eine Vergleichstabelle
Die folgende Berlin City Pass Vergleichstabelle bietet einen schnellen Überblick über die beliebtesten Berlin City Pass Optionen, inklusive ihrer Leistungen und Vorteile:
Berlin Welcome Card All Inclusive | Berlin Welcome Card + Museumsinsel | Berlin Welcome Card Classic | Easy City Pass Berlin | Museumspass Berlin | |
---|---|---|---|---|---|
CITY PASS | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
A KATEGORIE ATTRAKTIONEN | |||||
ATTRAKTIONEN DER KATEGORIE B | |||||
ATTRAKTIONEN DER KATEGORIE C | |||||
GÜLTIGKEITSZEITRAUM | 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage | 72 Stunden | 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage | 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage | 3 Tage |
VERSAND | Digitaler Pass / Verkaufsautomaten | Digitaler Pass / Verkaufsautomaten | Digitaler Pass / Verkaufsautomaten | Digitaler Pass / Verkaufsautomaten | Digitaler Pass / Museen |
ÖFFENTLICHER VERKEHR | |||||
PREIS FÜR ERWACHSENE | Von 89 bis 169€ | 53 € / 56 € | Von 25 bis 56 € | Von 21,90 bis 49,90 € | Ab 29 € |
Bester City Pass für Berlin: Details zu allen Optionen
1. Berlin Welcome Card All Inclusive von 89 € bis 169 €
Die Berlin Welcome Card ist der offizielle City Pass von Berlin. Er ist in 3 verschiedenen Varianten erhältlich. Wir werden alle drei genau unter die Lupe nehmen. Beginnen wir mit der beliebtesten Variante: Berlin Welcome Card All Inclusive. Dieser Pass kostet zwischen 89 € und 169 € für Erwachsene und kann für die folgende Anzahl von Tagen erworben werden: 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage.
Was bietet Ihnen die Berlin Welcome Card All Inclusive?
- Freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmittel in den ABC-Tarifgebieten, inkl. Flughafen BER & Potsdam
- Freier Eintritt zu mehr als 30 der Top-Attraktionen Berlins
- 1-stündige Spree-Rundfahrt mit dem Boot
- Sonderrabatte in der ganzen Stadt
- Sightseeingtouren mit dem Bus
- Diverse Rundgänge durch Berlin
- 3 kostenlose Fahrten mit dem Bike-Sharing-Service
- Reiseführer + Tourenvorschläge & Insidertipps + Stadtplan (auf Englisch & Deutsch)
Vorteile
- Erhalten Sie freien Eintritt zu über 30 der Top-Attraktionen Berlins, inkl. Berliner Fernsehturm, DDR Museum, Museumsinsel, Deutsches Spionagemuseum & Olympiastadion Berlin
- Freie und unbegrenzte Fahrt innerhalb Berlins und Umgebung (ABC-Zonen)
- Sparen Sie bis zu 50 % mit Rabatten bei über 180 Partnern und Attraktionen
- Entdecken Sie die deutsche Hauptstadt zu Fuß mit einem professionellen Guide
- Sehen Sie Berlin aus einem ganz anderen Blickwinkel mit inbegriffenen Bus- und Boottouren
- Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Deutschland und besuchen Sie die Gedenkstätte Sachsenhausen oder Potsdam mit Ihrer Fahrkarte und der inbegriffenen Potsdamer Bustour
- Profitieren Sie von der kostenlosen Beförderung für bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
- Gültig für 2, 3, 4, 5 oder 6 aufeinanderfolgende Tage
Wo kann ich die Berlin Welcome Card All Inclusive kaufen?
Die Berlin Welcome Card All Inclusive kann an vielen Verkaufsstellen in Berlin gekauft werden, z. B. in den Berlin Tourist Infos und an vielen Fahrkartenautomaten des öffentlichen Nahverkehrs, oder online über diesen Link: Berlin Welcome Card All Inclusive
2. Berlin Welcome Card + Museumsinsel 53 € / 56 €
Die Berlin Welcome Card + Museumsinsel ist ein weiterer beliebter City Pass für Berlin. Dieser Pass ist 72 Stunden gültig und beinhaltet den freien Eintritt in die Museen auf der Museumsinsel Berlin sowie die Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr und einige attraktive Ermäßigungen. Der Preis beträgt 53 € für die Option „Tarifgebiet AB“ und 56 € für die Option „Tarifgebiet ABC“.
Was bietet Ihnen die Berlin Welcome Card + Museumsinsel?
- Freier Eintritt in die 5 Museen der Museumsinsel Berlin (Sonderausstellungen ausgenommen):
- Pergamonmuseum
- Bode-Museum
- Altes Museum
- Alte Nationalgalerie
- Neues Museum
- ÖPNV-Ticket für 72 Stunden für den Tarifbereich AB (optional: Tarifbereich ABC)
- Ermäßigter Eintritt für Sonderausstellungen
- Sonderrabatte bis zu 50 % bei teilnehmenden Partnern in Berlin
- Reiseführer + Tourenvorschläge & Insidertipps + Stadtplan (auf Englisch & Deutsch)
Vorteile
- Mit der Fahrkarte für den Tarifbereich AB (optional: Tarifbereich ABC mit Umland) einfach und unbeschwert durch ganz Berlin reisen
- Entdecken Sie die Schätze der Museumsinsel und besuchen Sie alle 5 Museen mit einem Pass
- Sparen Sie 25 % bis 50 % bei über 180 Berliner Highlights
- Ideal für Kunst- und Kulturinteressierte
- Gültig für 72 Stunden
Wo kann ich die Berlin Welcome Card + Museumsinsel kaufen?
Die Berlin Welcome Card ist an vielen Verkaufsstellen in Berlin erhältlich, darunter die Berlin Tourist Infos und zahlreiche Fahrkartenautomaten des öffentlichen Nahverkehrs. Alternativ kann sie über diesen Link ganz einfach online bestellt werden: Berlin Welcome Card + Museumsinsel
3. Berlin Welcome Card Classic von 25 € bis 56 €

Die klassische Variante der Berlin Welcome Card beinhaltet die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in den Berliner Zonen (AB) (optional: Zonen ABC) und viele Sonderrabatte. Die Preise liegen je nach gewählter Tarifzone und Gültigkeitsdauer (2, 3, 4, 5 oder 6 Tage) zwischen 25 € und 56 €.
Was bietet Ihnen die Berlin Welcome Card Classic?
- Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel in den Tarifbereichen AB (optional: Tarifbereich ABC mit Flughafen BER & Potsdam)
- 3 Kinder bis 14 Jahre reisen kostenlos
- Sonderrabatte bei über 180 Berliner Attraktionen und Aktivitäten
- Reiseführer + Tourenvorschläge & Insidertipps + Stadtplan (auf Englisch & Deutsch)
Vorteile
- Genießen Sie freie und unbegrenzte Fahrt innerhalb Berlins und Umgebung - ABC-Zonen (falls Option gewählt)
- Erhalten Sie freien Eintritt zu über 30 der Top-Attraktionen Berlins, inkl. Berliner Fernsehturm, DDR Museum, Museumsinsel, Deutsches Spionagemuseum & Olympiastadion Berlin
- Sparen Sie bis zu 50 % mit Rabatten bei über 180 Partnern, inkl. Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bühnen und mehr
- Sichern Sie sich mit Ihrer Touristenkarte ein Ersparnis von mindestens 25 % auf den regulären Preis
- Gültig für 2, 3, 4, 5 oder 6 aufeinanderfolgende Tage
Wo kann ich die Berlin Welcome Card Classic kaufen?
Die Berlin Welcome Card Classic kann an etlichen Verkaufsstellen in Berlin erworben werden, darunter die Fahrkartenautomaten des öffentlichen Nahverkehrs und die Berlin Tourist Informationsstellen. Außerdem können Sie den Pass ganz einfach und sicher online unter folgendem Link kaufen: Berlin Welcome Card Classic
4. Easy City Pass Berlin von 21,90 € bis 49,90 €

Ein weiterer Citypass für Berlin ist der Easy City Pass Berlin. Diese City Card ist in erster Linie eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr, beinhaltet aber auch zahlreiche Vorteile und Ermäßigungen in der gesamten deutschen Hauptstadt. Den Easy City Pass Berlin gibt es in verschiedenen Laufzeiten wie 2, 3, 4, 5 und 6 Tagen und kostet je nach gewählter Tarifzone zwischen 21,90 € und 49,90 €.
Was bietet Ihnen der Easy City Pass Berlin?
- Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (S-, U-Bahn, Tram, Bus und Regionalbahn – ausgenommen Sonderlinien) in den Tarifbereichen AB (optional: Tarifbereich ABC mit Flughafen BER & Potsdam)
- Rabatte bei über 100 Partnern vor Ort
- Gültig für 1 Erwachsenen und bis zu 3 Kinder im Alter von 6–14 Jahren + Kinderwagen + Gepäck
Vorteile
- Reisen Sie bequem durch Berlin und Umgebung (wenn die Option „ABC-Zonen“ gewählt wurde)
- Sparen Sie bis zu 50 % mit Rabatten und reduzierten Eintrittspreisen
- Genießen Sie Ersparnisse bei einer großen Auswahl an Rabattpartnern wie Sehenswürdigkeiten, Museen, Sightseeing-Touren, Aktivitäten und Restaurants
- Gültig für 2, 3, 4, 5 oder 6 aufeinanderfolgende Tage
Wo kann ich den Easy City Pass Berlin kaufen?
Der Easy City Pass Berlin ist an allen Verkaufsstellen und Fahrkartenautomaten der S-Bahn Berlin, sowie am Flughafen und am Hauptbahnhof erhältlich. Eine einfachere Möglichkeit ist, den Pass online zu kaufen. Dazu können Sie den folgenden Link nutzen: Easy City Pass Berlin
5. Museumspass Berlin ab 29 €
Der Museumspass Berlin ist der offizielle Museumspass der Stadt Berlin und ermöglicht den Eintritt in ausgewählte Museen in Berlin. Der Museumspass Berlin ist 3 Tage gültig und kostet 29 €.
Was bietet Ihnen der Museumspass Berlin?
- Freier Eintritt in über 30 Museen
- Inklusive Museumsinsel (Neues Museum, Pergamonmuseum, Altes Museum, Bode-Museum und Alte Nationalgalerie)
- Inklusive die Museen der Staatlichen Museen zu Berlin
- Beinhaltet weitere beliebte Museen wie das Deutsche Spionagemuseum, das Deutsche Historische Museum, das Deutsche Technikmuseum, das Jüdische Museum Berlin, das Museum für Naturkunde, die Berliner Weltausstellung und das Anne Frank Zentrum
- Zugang zu allen Dauerausstellungen und ausgewählten Wechselausstellungen
Beachten Sie, dass die meisten teilnehmenden Museen der Staatlichen Museen zu Berlin montags geschlossen sind, andere dienstags. In einigen Museen muss ein Zeitfenster im Voraus reserviert werden.
Vorteile
- Sparen Sie Geld mit einem Pass für mehr als 30 Top-Museen in Berlin
- Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie bevorzugten Einlass in vielen Museen genießen
- Ideal für Kunst-, Kultur- und Museumsliebhaber
- Gültig für 3 aufeinanderfolgende Tage
Wo kann ich den Museumspass Berlin kaufen?
Der Museumspass Berlin ist in den Berlin Tourist Informationen sowie in den teilnehmenden Museen erhältlich. Außerdem können Sie den Pass bequem online unter folgendem Link erwerben: Museumspass Berlin
Fazit: Welcher Berlin City Pass passt am besten zu mir?
Bei der Wahl des besten City Passes für Berlin kommt es auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben, Ihr Budget und die Anzahl der Tage an, die Sie in Berlin bleiben.
FAQ - City Pass für Berlin
Das kommt darauf an. Falls Sie Ihren Easy City Pass Berlin online bestellen, wird er Ihnen nach dem Kauf als elektronisches Ticket an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Dieses Mobil-Ticket müssen Sie dann ausdrucken.
Bei der Online-Bestellung einer der Berlin Welcome Card-Varianten können Sie zum Teil wählen, ob Sie Pass und Ticket per E-Mail als druckbare PDF erhalten oder sich Ticket und Stadtführer nach Hause schicken lassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Versandkosten anfallen.
Wenn Sie den Berliner Museumspass online buchen, erhalten Sie per E-Mail Ihr Print-at-Home-Ticket, das Sie entweder ausdrucken oder mit Ihrem Smartphone in den jeweiligen Museen vorzeigen können.
Nein, der Kauf der Citypässe ist vor Ort nicht günstiger. Es ist jedoch gelegentlich möglich, online reduzierte Angebote zu finden.
Wiederholte Besuche sind mit keinem City Pass für Berlin gestattet. Jede Attraktion darf nur einmal besucht werden.
Ja, der kostenlose Einlass ohne Anstehen zum Berliner Fernsehturm ist in der Berlin Welcome Card - All Inclusive enthalten.
Ihren City Pass für Berlin können Sie bequem und sicher über die oben angegebenen Links erwerben. Darüber hinaus gibt es in Berlin Tourismusbüros, die einige dieser City Cards anbieten.
Jetzt, da Sie die Informationen haben, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, können Sie den besten City Pass für Berlin auswählen, der genau Ihren Interessen entspricht.
Falls Sie sich auf Ihre Städtereise vorbereiten möchten, sollten Sie auch unsere anderen hilfreichen Beiträge über Berlin lesen, darunter Tipps zur Planung Ihrer Reise nach Berlin, unseren Ratgeber über die beste SIM-Karte Deutschlands für Touristen und unseren Guide zum neuen Berliner Flughafen (BER). Werfen Sie unbedingt auch einen Blick auf unsere Empfehlungen für tolle Hotels in Berlin.