Wie viele Parkzonen gibt es in Berlin?
Wo darf ich Parken?
Hier sind die wichtigsten Antworten zur Parkraumbewirtschaftung in Berlin und dem Umland.

56 Parkzonen in Berlin
Im Berliner Stadtgebiet gibt es 56 Parkzonen. Das Parken ist in ihnen am Straßenrand gegen Gebühren erlaubt. Der Nutzer muss einen Parkschein am Parkscheinautomaten ziehen und diesen gut sichtbar innen hinter die Windschutzscheibe klemmen.
Die Automaten akzeptieren Münzen, Bezahlung per Handy ist in vielen Fällen ebenfalls möglich, beispielsweise mit der App easypark.
Außerhalb der Parkzonen ist das Parken kostenfrei möglich. Die Webseite gratisparken.de zeigt Möglichkeiten, das Auto gebührenfrei zu parken.
App Parken
Handy-Apps wie Parkopedia finden den nächsten freien Parkplatz, zeigen und den Weg dorthin über Echtnavigation an und informieren vorab über die Kosten.
Parkhäuser in Berlin
Über die ganze Stadt verteilt gibt es gebührenpflichtige Parkhäuser, viele befinden sich in der Nähe von Bahnhöfen, Sehenswürdigkeiten oder Shoppingcentern. Erwähnenswert ist das Parkhaus Am Alexanderplatz, da es sehr zentral liegt und von dort aus viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen sind.
Parken in Hotels im Zentrum
In den meisten Hotels im Zentrum bieten ebenfalls kostenpflichtige Parkplätze an, wobei die Gebühren wesentlich höher liegen als im Parkhaus. Hotel Adlon und Hotel Marriott liegen beispielsweise 5 Gehminuten vom Brandenburger Tor entfernt.
Supermarkt Parkplätze
Besonders an den Wochenenden wird oft auf Supermarktplätzen geparkt. Es wurden jedoch in über 80 Supermärkten Bodensensoren installiert, die die Parkzeit messen. Wird die erlaubte Parkzeit überschritten, fallen Strafen um die 20 Euro an.
Park & Ride in Berlin
Direkt an vielen Regional-, S- und U-Bahnstationen befinden sich Park and Ride Parkplätze, nicht alle sind kostenlos.
Auto abgeschleppt
Sollte das Auto abgeschleppt worden sein, erteilt die Auskunfts- und Fahndungsstelle der Polizei unter der Nummer (030) 4664709800 Auskunft. Die Abschleppgebühren können bis zu 380 Euro betragen.