Berlin Hauptbahnhof: Fahrpläne Fernzüge, Anbindung, Info

Hauptbahnhof Berlin

Der Berliner Hauptbahnhof liegt im Ortsteil Moabit des Berliner Bezirks Mitte, am Nordrand des Regierungsviertels.

Mit seinem Glasdach ist der Hauptbahnhof eines der spektakulärsten Architekturprojekte in Berlin und Europas größter Turmbahnhof.

Der Bahnhof hat 14 Bahnsteiggleise und ist Umsteigepunkt zwischen Personenfernverkehr (Intercity-Express, Intercity/Eurocity) und Personennahverkehr (S- & U-Bahn, Regionalbahn, Regional-Express). Es gibt zwei Hauptebenen für den Bahnverkehr sowie drei Verbindungs- und Geschäftsebenen.

Fahrplan mit Ankunft und Abfahrt

Ankunftszeiten

Die aktuellen Ankunftszeiten mit Gleisinformationen sowie Verspätungshinweisen finden Sie hier: Bahnhofstafel.Ankunft.DB.de

Abfahrtszeiten

Die aktuellen Abfahrtszeiten mit Gleisinformationen sowie Verspätungshinweisen finden Sie hier: Bahnhofstafel.Abfahrt.DB.de

Zugverbindungen

Vom Berliner Hauptbahnhof fahren Fern- und Regionalzüge sowie S- und U-Bahnen ab, alle ICE Züge durchfahren den Berliner Hauptbahnhof. Neben Verbindungen nach ganz Deutschland werden zahlreiche Strecken in Europa bedient, unter anderem nach Amsterdam, Budapest, Rom, Wien und Moskau und viele mehr.

Mit rund 300.000 Fahrgästen und Besuchern sowie 1200 Zügen täglich ist der Berliner Hauptbahnhof einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe der Deutschen Bahn.

Flixbus

Auch die Fernbusse von Flixbus legen am Hauptbahnhof in Berlin einen Stopp ein. Die Bushaltestelle am Europaplatz liegt auf der Nordseite des Berliner Hauptbahnhofs.

Öffentlicher Verkehr

U-Bahn

Nur die U55 passiert den Hauptbahnhof. Die Linie hat insgesamt drei Stationen. Es ist geplant, sie mit der U5 zu verbinden. Die Station liegt im 2. Untergeschoss.

U55: Brandenburger Tor – Bundestag – Hauptbahnhof

S-Bahn

Die Fahrzeuge der S-Bahn, die auch das Umland Berlins befährt, sind an der rot-gelben Lackierung leicht zu erkennen. Nach eigenen Angaben befördert die S-Bahn bis zu 1,2 Millionen Fahrgäste allein an Werktagen.

Der S-Bahn-Steig befindet sich auf der 2. Ebene des Berliner Hauptbahnhofes.

Die Linien S3, S5, S7 und S9 fahren über den Hauptbahnhof Berlin.

Die S-Bahnen verkehren Montag bis Donnerstag von 04:30 bis 1:30 und durchgehend in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen. Alle S-Bahnen verkehren mindestens im 20-Minuten-Takt, nachts im 30-Minuten-Takt.

Die einzelnen Stationen sowie die genauen Fahrtzeiten können Sie unter folgendem Link finden: 

Bus

Die Busse halten auf dem Europaplatz am Hauptbahnhof Berlin. Folgende Linien fahren den Hauptbahnhof an:

120, 123, 142, 147, 245, M41, M85, N20, N40

Den genauen Fahrplan finden Sie unter folgendem Link:

Der Expressbus TXL zum Flughafen Tegel benötigt etwa 20 Minuten zum Flughafen und fährt im 10- bis 20-Minuten-Takt

Die Expresszüge RE7 und RB14 fahren zwischen 04:40 Uhr und 23:00 Uhr in einem Intervall von 30 Minuten vom Hauptbahnhof Berlin zum Flughafen Berlin Schöneberg. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde.

Tram

Die Linien M5, M8 und M10 der Straßenbahn fahren am Hauptbahnhof Nord ab.

Weitere Möglichkeiten der Beförderung

Bus mieten am Hauptbahnhof

Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmietung von Bussen für alle Gelegenheiten, sei es für Gruppenreisen, Betriebsausflug, Klassenfahrten, Veranstaltungen oder anders.

Sie können unser Kontaktformular verwenden, um uns eine Anfrage zu schicken.

Taxi

Die Taxis stehen am nördlichen Ausgang (Europaplatz) und am südlichen Ausgang (Washingtonplatz).

Die Grundgebühr für Taxis in Berlin sind 3,90 Euro, der Kilometerpreis beträgt 2,30 Euro für die ersten sieben Kilometer und 1,65 Euro für jeden weiteren Kilometer.  Für Stand- und Wartezeit werden 33,00 € pro Stunde berechnet.

Werfen Sie auch einen Blick in unseren Guide zum Thema Taxis in Berlin.

Autovermietung

Die Schalter der Autovermietungen befinden sich im 1. Untergeschoss. Unter anderem stehen Ihnen die Mietwagenanbieter Sixt, Europcar und Hertz zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Ihren Mietwagen im Voraus online buchen. Das Fahrzeug steht Ihnen dann direkt bei Ihrer Ankunft zur Verfügung.

Carsharing

Carsharing-Anbieter am Berliner Hauptbahnhof sind unter anderem Flinkster (Deutsche Bahn) Hertz und Multicity (Citroën & Flinkster) sowie Car2Go (Mercedes & Europcar).

Beliebte Buchungen zum Thema Beförderung in Berlin

Dienstleistungen

Essen, Restaurants und Cafés

Das gastronomische Angebot im Hauptbahnhof ist vielseitig. Egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, diverse Imbissstände bieten eine schnelle Mahlzeit für zwischendurch – von McDonald’s und Burger über Currywurst bis hin zu Döner und Pizza gibt es für jeden Geschmack etwas. 2019 eröffnete die britische Sandwichkette Pret a Manager ihre erste Filiale im Hauptbahnhof Berlin.

Wer ausgiebig und in Ruhe essen möchte, kann im 1. Obergeschoss im Vapiano italienische Küche genießen oder im Tokio Sushi frisch zubereitete Sushi-Häppchen vom rotierenden Laufband probieren.

Einkaufen, Geschäfte und Shops

Selbstverständlich kann man am Berliner Hauptbahnhof alles kaufen, was man auf Reisen benötigt - und noch vieles mehr.

Es gibt über 80 Geschäfte, von Zeitungen und Kosmetik bis hin zu Kleidung und Schmuck, Presseartikeln und Lebensmitteln findet man hier alles.

Sogar einen Media-Markt und einen Ampelmannshop gibt es im Erdgeschoss des Bahnhofes.

Lebensmittel können Sie im Spar-Express im 1. Obergeschoss oder bei Rewe im 1. Untergeschoss kaufen. Dort ist auch der DM-Markt Rossmann sowie der Hertha BSC Fan-Shop, gleich neben den Autovermietern. 

Apotheke

Die Apotheke am Berliner Hauptbahnhof ist sehr groß und hat neben Medikamenten und Arzneimitteln auch Zahnpasta und diverse Kosmetikartikel im Angebot. Sie liegt im 1. Obergeschoss des Hauptbahnhofes und hat 24 Stunden lang geöffnet.

Parken und Parkhaus

Der Berlin Hauptbahnhof besitzt eine eigene Tiefgarage mit insgesamt 814 Stellplätzen, die ganz in der Nähe der Bahnsteige liegen. Die Tiefgarage ist täglich 24 Stunden geöffnet, die Maximalparkdauer beträgt 30 Tage.

Schließfächer und Gepäckaufbewahrung

Am Berliner Hauptbahnhof gibt es zahlreiche Schließfächer. Die meisten Schließfächer befinden sich im Parkhaus außerhalb des Hauptgebäudes im Bereich C auf Ebene 1, 2 und 3. Sie kosten je nach Größe und zwischen 4,00 und 6,00 Euro am Tag.

Auf der östlichen Seite des Bahnhofs im 1. Obergeschoss stehen ebenfalls Schließfächer zur Verfügung.

Gruppenreisende können ihr Gepäck zu besonderen Konditionen abgeben.

DB Reisezentrum und DB Information

Das DB Reisezentrum finden Sie im 1. Obergeschoss, DB Informationsstellen im Erdgeschoss.

DB Lounge

Die DB Lounge befindet sich im 1. Obergeschoss, am westlichen Aufgang zu Gleis 11/12. Sie ist täglich von 06:00 – 22:00 Uhr geöffnet. Zutritt haben Reisende mit einer gültigen DB-Fernverkehrsfahrkarte 1. Klasse im Tarif Flexpreis sowie BahnComfort Kunden und BahnCard 100-Inhaber mit jeweils einer Begleitperson.

Geldautomat

EC-Geldautomaten finden Sie im 1. Obergeschoss und im 1. Untergeschoss des Hauptbahnhofes.

Verloren & Gefunden

Mehr als 250.000 Gegenstände gehen jährlich in Bahnhöfen und Zügen verloren.

Wer etwas am Bahnhof oder im Zug findet, kann es entweder beim Zugpersonal oder in der Fundstelle im Bahnhof abgeben. Dort werden die Fundsachen registriert und warten sieben Tage darauf, von ihrem Besitzer abgeholt zu werden.

Wer auf der Reise etwas verloren hat, benötigt einen Nachforschungsantrag. Entweder kann man die Fundservice-Hotline unter der Rufnummer 0900 199 05 99 anrufen oder direkt unter online Fundservice.Bahn.de den Antrag stellen.

WLAN

Die Deutsche Bahn bietet am Berliner Hauptbahnhof für 30 Minuten einen kostenlosen WLAN-Zugang. Der Name des Netzwerkes ist "Telekom".

Hotels am Bahnhof

In der Nähe des Hauptbahnhofes gibt es eine Fülle an Hotels. In weniger als 200 Metern Entfernung finden Sie unter anderem die Hotels Ibis, Intercity, Amano Grand Central sowie das Steigenberger Hotel am Kanzleramt. Daneben gibt es zahlreiche weitere Anbieter in allen Preisklassen, Hotels mit Sternen oder ohne, Pensionen und Bed & Breakfast. 

Seminarräume und Tagungshotels:

Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmietung von Seminarräumen für Ihre Veranstaltungen oder bei der Auswahl Ihres Tagungshotels, das genau Ihren Erwartungen und Ansprüchen entspricht.

Hier ist eine Liste mit Tagungshotels in Berlin.

Berlin Tourist Info im Hauptbahnhof

Die Tourist Info bietet alle Informationen über Berlin, die benötigt werden, direkt vor Ort. Hier bekommen Sie Auskünfte zu Karten, Tickets, Sightseeing-Touren, Theater, Veranstaltungen, allgemeine Informationen über die Stadt sowie Auskünfte zu Hotels. Alle Mitarbeiter sind mehrsprachig.

Auch die Berlin Welcome Card können Sie hier erwerben.  Damit können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel - S-Bahn, U-Bahn, Bus, Tram und Fähre - kostenlos nutzen, haben freien Eintritt bei diversen Museen und genießen Ermäßigungen bei verschiedenen Aktivitäten. Lassen Sie sich von den fachkundigen Mitarbeitern einfach beraten.

Die Berlin Tourist Info finden Sie direkt bei Ihrer Ankunft am Hauptbahnhof beim Eingang Europaplatz im Erdgeschoss in den Einkaufspassagen gegenüber der DB Information.

Adresse: Hauptbahnhof, Erdgeschoss, Eingang Europaplatz, 10557 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag : 10:00 – 16:00 Uhr

Öffnungszeiten

Das Bahnhofsgebäude ist rund um die Uhr geöffnet.

Adresse

  • Berliner Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 10557 Berlin
  • Telefon: 030 2971055
  • Webseite: Bahnhof.de

Verwandte Beiträge:

Öffentlicher Verkehr in Berlin: Tickets, Tarifzonen, LiniennetzHier ist

Weiterlesen

Wie viele Parkzonen gibt es in Berlin?Wo darf

Weiterlesen

Rund 8000 Taxis fahren auf den Straßen von

Weiterlesen